Praxis für
Klinische Psychologie
Mag. Sabrina Gruber
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage.
Es freut mich, dass Sie – bewusst oder unbewusst, mit dem Ziel oder irrtümlich – auf meiner Seite gelandet sind.
Sollten Sie eine konkrete Thematik, eine herausfordernde Lebenssituation oder ausschließlich den Wunsch nach Selbstreflexion haben – es würde mich freuen, Sie dabei bestmöglich begleiten und unterstützen zu dürfen.
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“
Die Psyche kann, ebenso wie der Körper, in herausfordernden Lebenssituationen aus dem Gleichgewicht geraten – dies kann im Laufe des Lebens jeden Menschen betreffen. Oft regeln sich die Dinge wieder von selbst oder man schafft die Hürden alleine bzw. mit lieben Mitmenschen – manchmal steht man aber vor Herausforderungen, die man nicht mehr alleine meistern kann oder will. Sich professionelle Hilfe zu suchen ist hierbei ein wichtiger und mutiger Schritt in die richtige Richtung.
Klinisch-psychologische Behandlung
Klinisch-psychologische Behandlung bietet effektive Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und Erkrankungen. Es handelt sich um einen längerfristigen Prozess bei krankheitswertigen Beschwerden. Leidenszustände sollen gelindert oder beseitigt werden, um langfristig die Lebensqualität zu verbessern. Belastende und festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster sollen im Laufe der Behandlung ebenfalls erkannt und verändert werden.
Klinisch-psychologische Beratung
Klinisch-psychologische Beratung ist im Vergleich zur Behandlung eine kurzfristige, lösungs- und ressourcenorientierte Unterstützung. Es werden Entscheidungshilfen erarbeitet, um passende Lösungsmöglichkeiten für ein bestehendes Problem zu finden. Es gibt somit ein klares Ziel, das gemeinsam verfolgt wird.
Meine Schwerpunkte
Erstgespräch
Das Erstgespräch ist dazu da, einen ersten Eindruck voneinander zu gewinnen. Ich möchte Ihr Anliegen verstehen, um Sie bestmöglich unterstützen zu können, auch aber um Ihnen notfalls rückzumelden, sofern ich nicht die richtige Ansprechperson für Sie bin. Sie sollen ebenfalls ein Gefühl dafür bekommen, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können und wie diese konkreter aussehen wird. Dauer: 50 Minuten
Weitere Einheiten
In den darauffolgenden Therapie-Einheiten wollen wir uns Ihren Themen widmen und mögliche Ziele formulieren. Dauer: 50 Minuten

Kosten und Kostenzuschuss
Für das Erstgespräch werden 80€ verrechnet. Die Kosten für jede weitere Einheit belaufen sich auf 100€. Die Bezahlung wird vor Ort in bar abgewickelt. Bei nachweislich sehr geringem Einkommen kann auch ein Sozialtarif angeboten werden. Die Vergabe erfolgt nach Maßgabe der Verfügbarkeit.
Bei der klinisch-psychologischen Behandlung handelt es sich seit 01.01.2024 um eine Kassenleistung. Die Kosten werden hierbei allerdings nicht vollständig übernommen, sondern teilrefundiert. Ein Kostenzuschuss ist bei entsprechender Indikation und dem Vorliegen von krankheitswertigen Symptomen möglich. Für die Beantragung einer Teilrefundierung ist eine Überweisung von Ihrem Hausarzt/ Ihrer Hausärztin oder einem Facharzt/ einer Fachärztin notwendig. Wichtig hierbei ist, dass es sich um eine Überweisung für „Klinisch-psychologische Behandlung“ handeln muss (nicht Psychotherapie!).
Absageregelung
Da ich mir für Sie zu unserem vereinbarten Termin Zeit nehme, müssen Sie mit keinen Wartezeiten rechnen. Ich ersuche Sie pünktlich zu erscheinen, da sich bei Zuspätkommen unsere Einheit verkürzt. Die verpasste Zeit kann aufgrund anschließender Termine nicht angehängt werden. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, ist dieser spätestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Mail abzusagen – andernfalls wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.
2010 Studium der Psychologie an der Hauptuniversität Wien
2016 Ausbildung zur Klinischen Psychologin in Wien (AKH, Klinik Favoriten)
2017 Ausbildung zur Klinischen Psychologin in Salzburg (Christian Doppler Klinik)
2018 Tätigkeit an der Sozialpsychiatrischen Abteilung der Christian Doppler Klinik (Salzburg)
2019 Tätigkeit an der Psychosomatik (Konsiliardienst) des Landeskrankenhauses Salzburg (Schwerpunkte Kardiologie, Pulmologie)
Seit 2022 Tätigkeit an der Akutpsychiatrischen Abteilung des Landesklinikum Baden (NÖ)
Weitere Ausbildungen: Psychotherapeutisches Propädeutikum, Skillstraining, Biofeedback
Sie können mich telefonisch, per SMS oder E-Mail kontaktieren. Falls Sie mich telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Sie so bald wie möglich zurückrufen. Ich würde Sie ersuchen, mir grob zu schildern, welche Themen Sie gerne bearbeiten möchten, um mit Ihnen gemeinsam eruieren zu können, ob ich die richtige Anlaufstelle für Sie bin. Die Terminvergabe findet dann nach Vereinbarung statt.
Mag. Sabrina Gruber
E-Mail: psychologie-gruber@gmx.at
Telefon: 0677/61937111
Praxisadresse:
Praxisgemeinschaft Wien Süd
Ketzergasse 13/10
1230 Wien
Meine Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Badner Bahn: Station Vösendorf Siebenhirten
U6: Station Siebenhirten
Buslinie 61A, 61B: Station Vösendorf Siebenhirten